Phelsumen


Direkt zum Seiteninhalt

Literatur

Haltung / Pflege





Das Wichtigste, bevor man sich ein Tier anschafft, ist es sich darüber vorher genau zu informieren. Daher möchte ich im fogendem einige Bücher aufführen, welche das Thema Taggecko ausführlich behandeln.

TAGGECKOS - Die Gattung Phelsuma - Pflege und Vermehrung - Hans Peter Berghof
ISBN 978-3-937285-45-0
144 Seiten, 125 Abbildungen
Format: 16,8 x 21,8 cm

Die liebenswerten Taggeckos der Gattung Phelsuma zählen mit Recht zu den begehrtesten Terrarienpfleglingen: Ihr munteresWesen, die atemberaubende Farbenpracht und die bei artgerechter Haltung oft einfache Vermehrung machen diese Echsen zu idealen Heimtieren. Der erfahrene Autor züchtet seit langem Phelsumen und vermittelt Ihnen in diesem Ratgeber alles, was Sie zur erfolgreichen Pflege und Nachzucht dieser spannenden Geckos wissen müssen.
Ein ausführlicher Leitfaden für alle Taggecko-Pfleger. Mit fundierten und sehr gut nachvollziehbaren Informationen.

____________________________________________________________________________________

FASZINIERENDE TAGGECKOS - die Gattung Phelsuma
Gerhard Hallmann, Jens Krüger, Gerd Trautmann
ISBN 978-3-86659-059-5
256 Seiten, zahlreiche Fotos
Format: 17,5 x 23,2 cm

Es ist ein Werk entstanden, das die Gattung Phelsuma in jeglicher Weise umfassend behandelt und keine Details auslässt.
"Faszinierende Taggeckos" haben die Autoren ihr Buch genannt, das so schon den Ursprung des Projektes wiederspiegelt. Die Faszination, die von diesen Tieren ausgeht, hat dazu geführt, dass in langjähriger und mühseliger Kleinarbeit derart viele Informationen zusammengetragen werden konnten. Das Buch hilft gleichermaßen bei der Bestimmung der Arten wie bei allen Fragen zu Vorkommen, Pflege und Zucht.

__________________________________________________________________________________

PraxisRatgeber Taggeckos
Bruse, Frank, Michael Meyer & Wolfgang Schmidt
ISBN 3-930612-94-1
Edition Chimaira 2005, 175 Seiten, ca. 120 Farbfotos
Format ca. 15 x 21,5 cm

Tagaktive Geckos gehören zu den attraktivsten und beliebtesten Echsen. Die meisten Arten sind wunderschön, und ein Großteil der angebotenen Tiere stammt aus Nachzuchten. Neben den bekannten Phelsumen gibt es jedoch noch eine ganze Reihe tagaktiver Geckos, die in ihrer Schönheit und ihrem Verhalten nicht minder faszinierende Terrarienpfleglinge sind. Das vorliegende Buch liefert praktische Hinweise aus vielen Jahren Zuchterfahrung und stellt Vertreter der Gattungen Phelsuma, Lygodactylus, Naultinus, Gonatodes und Sphaerodactylus mit einer Fülle außergewöhnlicher Farbfotos vor.

__________________________________________________________________________________


Kompaktwissen Taggeckos - Oliver Drewes
ISBN 978-3-9810412-1-7
Vivaria Verlag 2006, 96 Seiten, über 80 Farbfotos
Format: 14,8 x 21 cm

Auf 96 Seiten porträtiert das Buch mit über 80 Farbfotos die beliebtesten Arten der Gattung Phelsuma. Es wendet sich an Anfänger wie Fortgeschrittene, die sich auch für andere Arten als Phelsuma madagascariensis grandis interessieren.
Neben Informationen zur Gattung und ihrem Herkunftsgebiet werden alle Grundlagen zur artgerechten Haltung vermittelt.

__________________________________________________________________________________

Silvia & Ralph-Michael Budzinski - Der Mauritius-Taggecko - Phelsuma guimbeau
ISBN: 978-3-86659-115-8
Natur und Tier - Verlag 2006, 64 Seiten, zahlreiche Farbfotos
Format: 14,8 x 21 cm

Ein praktisches Einsteigerbuch mit allen notwendigen Informationen zur artgerechten Haltung der Gattung Phelsuma guimbeau.

________________________________________________________________________________

Hans-Peter Berghof - Der Gebirgstaggecko - Phelsuma barbouri
ISBN: 978-3-86659-116-5
Natur und Tier - Verlag 2006, 64 Seiten, zahlreiche Farbfotos
Format: 14,8 x 21 cm

Ein praktisches Einsteigerbuch mit allen notwendigen Informationen zur artgerechten Haltung der Gattung Phelsuma barbouri.

_________________________________________________________________________________

Ulrike Anders - Der Blaue Bambus-Taggecko - Phelsuma klemmeri
ISBN 978-3-937285-76-4
Natur und Tier - Verlag 2006, 64 Seiten, zahlreiche Farbfotos
Format: 14,8 x 21 cm

Ein praktisches Einsteigerbuch mit allen notwendigen Informationen zur artgerechten Haltung der Gattung Phelsuma klemmeri.

_________________________________________________________________________________

Ingo Kober: Großer Madagaskar-Taggecko Phelsuma m. grandis
ISBN 978-3-937285-05-4
Natur und Tier - Verlag, 64 Seiten, zahlreiche Farbfotos
Format: 14,8 x 21 cm

Sie sind so bunt, dass einem fast schon die Augen tränen: Der Große Madagaskar-Taggecko ist eines der schönsten Reptilien überhaupt. Was ihn darüber hinaus so beliebt und als Terrarienpflegling äußerst geeignet macht, sind sein agiles, munteres Wesen und seine leichte Haltbarkeit. Ingo Kober versteht sich wie kaum ein anderer auf die Haltung und Zucht dieser Tiere. Fachkundig und leicht verständlich vermittelt er in diesem Buch das Know-how, das zur artgerechten Pflege der schönen Echsen gehört. Natürlich verrät er Ihnen auch, wie sie diese liebenswerten Tiere zur Vermehrung bringen, die Eier ausbrüten und die Jungtiere aufziehen können.

________________________________________________________________________________


Peter Krause: Der Goldstaub-Taggecko - Phelsuma laticauda
ISBN 978-3-937285-26-9
Natur und Tier - Verlag 2004, 64 Seiten, zahlreiche Farbfotos
Format: 14,8 x 21 cm

Taggeckos sind kleine Juwelen im Terrarium. Sie sind wundervoll gefärbt und als Pfleglinge sehr gut geeignet. Informieren Sie sich in diesem kleinen, aber äußerst wertvollen Buch über alle notwendigen Bedingungen zur richtigen, artgerechten Haltung dieser kleinen Echsen.

_________________________________________________________________________________

Peter Krause: Der Palmen-Taggecko - Phelsuma dubia
ISBN 978-3-937285-92-4
Natur und Tier - Verlag 2006, 64 Seiten, zahlreiche Farbfotos
Format: 14,8 x 21 cm

Ein praktisches Einsteigerbuch mit allen notwendigen Informationen zur artgerechten Haltung der Gattung Phelsuma dubia.

_________________________________________________________________________________

Patrick Schönecker: Der Augenfleck-Taggecko - Phelsuma quadriocellata
ISBN 978-3-937285-74-0
Natur und Tier - Verlag 2006, 64 Seiten, zahlreiche Farbfotos
Format: 14,8 x 21 cm

Ein praktisches Einsteigerbuch mit allen notwendigen Informationen zur artgerechten Haltung der Gattung Phelsuma quadriocellata.

________________________________________________________________________________

Ulrike Anders: Der Streifentaggecko Phelsuma lineata
ISBN 978-3-86659-63-2
Natur und Tier - Verlag 2008, 64 Seiten, zahlreiche Farbfotos
Format: 14,8 x 21 cm

Taggeckos zählen noch immer zu den attraktivsten und beliebtesten Geckos. Umso erfreulicher, dass mit dem vorliegenden Buch eine weitere Art im Mittelpunkt steht.

_________________________________________________________________________________

Schönecker, Patrick: Geckos von Madagaskar/Geckos of Madagascar
TERRALOG, 144 Seiten, 475 Farbfotos, gebunden, Hardcover,
Texte in Deutsch und Englisch


Im vorliegenden TERRALOG-Band werden die Geckos Madagaskars, der Seychellen, Komoren und der Maskarenen vorgestellt. Zu den bekanntesten Vertretern der Geckofauna, welche die Inselwelt des westlichen Indischen Ozeans besiedelt, gehören vor allem die Arten der Gattungen Phelsuma und Uroplatus.
Die TERRALOG-Bände versuchen, alle Arten und Unterarten einer Reptilien- oder Amphibiengruppe in Farbfotos abzubilden und alle haltungsrelevanten Kurzinformationen in Symbolform festzuhalten. Dazu kommen Verbreitungskarten, Größenangaben und Infos zum Schutzstatus. Es sind einzigartige Nachschlagewerke, die geeignet sind, um sich einen Überblick über die jeweilige Tiergruppe zu verschaffen, um Arten/Unterarten näher zu bestimmen u.v.m.

________________________________________________________________________________


Astrid Falk: Geckos
Verlag Eugen Ulmer 2002. 95 Seiten, 56 Fotos, 20 Zeichnungen.
(Datz-Terrarienbücher) gebunden, Hardcover
Format: 16,5 x 23,0 cm

Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Geckos und ihre artgerechte Haltung im Terrarium. Es geht darauf ein, welche Gedanken man sich vor der Anschaffung machen und welche Vorbereitungen getroffen werden sollten. Das Buch beschreibt ausführlich, wie das Terrarium technisch ausgestattet und eingerichtet wird. Die Pflege der Tiere, ihre Besonderheiten und ihr Verhalten, ihre Ernährung, Fortpflanzung und Aufzucht der Jungtiere werden dargestellt, ebenso Krankheiten und Haltungsschäden m it praxiserprobten Vorschlägen zur Vorbeugung und Behandlung. Einzelne Gecko-Arten, die sich besonders gut im Terrarium halten und züchten lassen, werden ausführlich im zweiten Teil des Buches porträtiert.

________________________________________________________________________________

Henkel, F.W. & W. Schmidt: Geckos
Praxisratgeber
Frankfurt/Main 2002, Chimaira Verlag
geb., 160 S., 120 Farbfotos

Das umfassendste, praxisorientierte Werk über Geckos; Sie finden in diesem PraxisRatgeber tabellarische Informationen zu allen derzeit bekannten Geckoarten. Im einleitenden Teil gibt es alle zur erfolgreichen Haltung und Zucht dieser Echsen notwendigen Grundlageninformationen sowie viele interessante Details aus jahrelanger erfolgreicher Praxis der Geckozucht.

________________________________________________________________________________

Ralf Heselhaus
Taggeckos - Praktische Winke zur Pflege und Zucht
ISBN: 978-3800172443
92 Seiten , Format: 17,5 x 23,2, Hardcovergeb.

Da das Interesse an den außergewöhnlich farbenprächtigen Phelsumen weiter zugenommen hat, liegt nun eine erweiterte und verbesserte 2. Auflage dieses interessanten Buches vor, in dem deutlich wird, wie groß die Nachzuchterfolge der Terrarianer mittlerweise sind. Es gibt kaum eine Art der Taggeckos, die nicht im Terrarium vermehrt werden könnte. Auch dem Anfänger in der Terraristik gelingt mit Hilfe dieses Buches der Einstieg in dieses faszinierende Hobby. Im vorliegenden Werk sind die Taggeckos Phelsuma umfassend dargestellt. Die einleitenden Kapitel enthalten Wissenswertes über die Biologie und Lebensweise der Phelsumen, darüberhinaus praktische Tips für die Terrarienhaltung. Im Artenteil schließlich werden alle terraristisch bekannten Arten vorgestellt, wobei besonders ausführlich auf ihre Vermehrung im Terrarium eingegangen wird.
________________________________________________________________________________

Eric M. Rundquist - Taggeckos im Terrarium
ISBN 3-927997-72-2
Bede Verlag - 64 Seiten, zahlreiche Hochglanzfarbfotos

In diesem Buch finden Sie das Wichtigste zu Haltung, Pflege und Vermehrung aller Arten und Unterarten der Gattung Phelsuma. 56 herrliche Farbabbildungen werden Sie von dieser Gattung begeistern.

__________________________________________________________________________________

Julie Bergman
Geckos: Day Geckos, Tokay Geckos Plus New Caledonians and More
ISBN: 978-1882770892978-3931587109
159 Seiten - Format: 21.1 x 14 x 1 cm

Inhalt:
This must-have guide to the world of geckos has the essential information you need to find the perfect gecko for you. Learn about proper husbandry of common day geckos, tokay geckos, popular New Caledonian species, familiar desert dwellers, leopard geckos and their relatives and several Madagascan geckos. Julie Bergman, owner of Gecko Ranch, has gathered the most up-to-date information available on more than thirty readily available gecko species. She covers the basics for beginning and advanced keepers alike. Whether you are looking for an easy-to-care-for leopard gecko or are ready for the more challenging satanic leaf-tailed gecko, Geckos is for you.

________________________________________________________________________________

Sean McKeown
Day Geckos (General Care, Maintenance and Breeding Series)
ISBN: 978-1882770229
143 Seiten
Sprache: Englisch

Content:
This book could be titled "The Who's Who of Day Geckos" Youll find many beautiful color photos and superb husbandry information combined and written by one of the best. Housing, care, set-ups (including commercial), feeding, breeding, diseases and disorders, species accounts and more.

_________________________________________________________________________________

Leann Christenson, Greg Christenson
Day Geckos in Captivity
ISBN: 978-0963813022
194 Seiten - zahlreiche Farbfotos
Format: 8.4 x 5.3 x 0.4 inches

Inhalt:
The authors share their innovative approach to keeping and breeding day geckos for enthusiasts as well as those who simply want to learn more about these fascinating reptiles. Discusses in detail behavior and captive living, obtaining and caring for geckos, diet, reproduction, raising juveniles, health and taxonomy. Individual species accounts provide full-color photographs, scientific and common names, vivarium type, skill level, distribution, size, eggs, description and care. Full-color photographs.

________________________________________________________________________________

Richard D. Bartlett, Patricia Pope Bartlett
Day Geckos - Facts and Advice on Care and Breeding
ISBN: 978-0764116995
48 Seiten
Sprache: Englisch

Content:
These lizards range in size from the three-inch neon day gecko to the twelve-inch Standings's variety. All are described in this book. Books in this series give hobbyists basic information on reptiles' anatomy, life cycles, and traits, as well as specific instructions on care and breeding. There is expert information on selecting good specimens, determining sex, providing proper caging, nutritious feeding, and health care. All books are heavily illustrated with full-color photos.

_________________________________________________________________________________

DRACO - Taggeckos (Terraristik-Themenheft)
Nr.11, Jahrgang 3 (3/2002)
Natur und Tier-Verlag, Münster
ISBN: 1439-8168

In jeder Ausgabe der DRACO wird auf ca. 80 bis 100 Seiten ein Thema aus der Terraristik behandelt - in allen Facetten, mit fundierten Artikeln namenhafter Autoren und reich bebildert. Die DRACO erscheint viermal im Jahr.

______________________________________________________________________________________

Der Taggecko
Fachzeitschrift der Intressengruppe Phelsuma
4 Ausgaben pro Jahr

Internes Rundschreiben für Mitglieder der IG-Phelsuma
Inhalte: Haltungsberichte, Reiseberichte, Zuchtstatistiken, Artvorstellungen und viele wichtige Hinweise zur Haltung und Zucht von Phelsumen.

Startseite | Phelsumen von A bis Z | Haltung / Pflege | Autorenseite | Sitemap


Untermenü


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü