Phelsumen


Direkt zum Seiteninhalt

Phelsuma guentheri

Phelsumen von A bis Z

Phelsuma guentheri

Phelsuma guentheri

Verbreitung

Round Island

Größe

bis 300 mm

Artbestimmung

BOULENGER, 1885

 

Ableitung des Names

Benannt nach A.C. GÜNTHER

Deutscher Name

Mindestgröße des Terrariums

für ein Pärchen ca. 75 x 75 x 120 cm (L x B x H)

Terrarienhaltung

Selten oder schwieriger zu pflegende Art
- da diese Art nur noch sehr selten gepflegt wird gibt es noch nicht sehr viele
Haltungserfahrungen
- aus den wenigen Haltungsberichten ist zu lesen, dass es keine Schwierigkeiten bei der
Haltung und Nachzucht gibt

Besonderheiten

Phelsuma guentheri steht als einigste Art im Anhang I der CITES-Liste des Washingtoner Artenschutzabkommen
Diese Art gilt als fast Ausgestorben bzw. sie ist hoch gefährtet.
- Lebensraum: teilweise als Bodenbewohner auf felsigem Untergrund aber auch als

Baumbewohner auf Palmen
- diese Art ist die einzigste Phelsume, welche in die höchste Stufe des Washingtoner
Artenschutz-Abkommens aufgenommen wurde
- mit einer GL von bis zu 30cm ist diese Gattung einer der noch größten lebenden
Phelsumenarten
- die Haltung ist nur für erfahrene Terrianer zu empfehlen
- diese Tiere neigen sehr schnell zur Verfettung
- Eierkleber

Startseite | Phelsumen von A bis Z | Haltung / Pflege | Autorenseite | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü