Phelsumen


Direkt zum Seiteninhalt

Phelsuma inexpectata

Phelsumen von A bis Z

Phelsuma inexpectata

Phelsuma inexpectata

Verbreitung

Maskarenen, Insel Réunion

Größe

bis 130 mm

Artbestimmung

MERTENS, 1966

 

Ableitung des Names

inexpectatus (lat.) - unerwartet

Deutscher Name

Mindestgröße des Terrariums

für ein Pärchen ca. 45 x 45 x 55 cm (L x B x H)

Terrarienhaltung

Selten oder schwieriger zu pflegende Art
- diese Tiere sind gut haltbar und gut zu vermehren
- das Terrarium sollte hell sein
- die Tiere mögen es warm mit hoher Luftfeuchtigkeit

Besonderheiten

- Lebensraum: überwiegend an Bäumen, Palmen und Agaven
- die Tiere sind recht scheu und sehr flink
- die Aufzucht von Jungtieren ist meist problemlos
- mind. einmal pro Woche Fruchtbrei mit Vitaminen und Mineralstoffen anbieten
- Eierkleber

Startseite | Phelsumen von A bis Z | Haltung / Pflege | Autorenseite | Sitemap


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü