Hauptmenü
Phelsumen von A bis Z
Phelsuma quadriocellata
Phelsuma quadriocellata quadriocellata
Phelsuma quadriocellata |
|
Unterart |
Phelsuma quadriocellata
|
Verbreitung |
Zentrales Ost-Madagaskar |
Größe |
bis zu 110 mm |
Artbestimmung |
PETERS, 1883 |
Unterart |
Phelsuma quadriocellata |
Verbreitung |
Ost-Madagaskar |
Größe |
bis zu 110 mm |
Artbestimmung |
KAUDERN, 1922 |
Unterart |
Phelsuma quadriocellata lepida |
Verbreitung |
Nordost-Madagaskar |
Größe |
bis zu 125 mm |
Artbestimmung |
KRÜGER, 1993 |
Unterart |
Phelsuma quadriocellata prava |
Verbreitung |
Ost-Madagaskar |
Größe |
bis 90 mm |
Artbestimmung |
MEIER, 1983 |
Ableitung des Names |
quattuor (lat.) - vier, oculus (lat.) - das Auge, ocellatus (lat.) - mit kleinen |
Deutscher Name |
Pfauenaugen-Taggecko |
Mindestgröße des Terrariums |
für ein Pärchen ca. 40 x 40 x 50 cm (L x B x H) |
Terrarienhaltung |
- gut zu pflegende Art, Unterarten (bimaculata,lepida) sind eher selten
|
Besonderheiten |
- Lebensraum: überwiegend an Palmen sowie Bananenstauden
|
Phelsuma quadriocellata parva
Phelsuma quadriocellata lepida
Untermenü